Über das Produkt
Fliesen-Nivelliersystem – Perfekte Verlegung leicht gemacht
Wenn Sie aktuell Fliesen verlegen und dabei auf Probleme stoßen, haben wir die Lösung für Sie. Oftmals entstehen beim Verlegen von Großformaten unschöne Unebenheiten, auch bekannt als „Überzähne“. Als erfahrener Fliesenleger wissen Sie, dass eine perfekte Arbeit gefragt ist. Doch mit den zunehmend größeren Formaten und kleineren Fugen wird das Verlegen immer anspruchsvoller. Warum also nicht auf praktische Hilfsmittel zurückgreifen, die einwandfreie Ergebnisse garantieren?
Mit dem Fliesen-Nivelliersystem lassen sich Höhenunterschiede zwischen den Fliesen mühelos ausgleichen und gleichzeitig ein einheitlicher Fugenabstand sicherstellen. Indem Sie ein Nivelliersystem verwenden, lösen Sie gleich zwei Probleme auf einmal: weniger Arbeit und ein sichtbar verbessertes Ergebnis. Schließlich möchten Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen, ohne auf unschöne Kanten oder Stolperfallen zu stoßen. Das Fliesen-Nivelliersystem ist ein großer Fortschritt, um Ihre Fliesen perfekt zu verlegen. Kein Wunder also, dass nicht nur Heimwerker, sondern auch Profis dieses System immer häufiger nutzen.
Wie funktioniert ein Nivelliersystem?
Generell gibt es zwei verschiedene Ausführungen: das Zug-System und das Druck-System. Bei TaunusX bieten wir Ihnen ausschließlich das Zug-System an, da es zahlreiche Vorteile bietet.
Zunächst werden Kunststoff-Teller mit einem Abstand von 5 bis 7 cm unter den Fliesen platziert. An jedem Teller befindet sich eine Lasche, die über die Fliesen hinausragt und für einen gleichmäßigen Fugenabstand sorgt. Je nach Fliesengröße beträgt der Fugenabstand 2 bis 4 mm, der als Befestigungselement für das eigentliche Nivelliersystem dient. Beim Zug-System werden Zuglaschen auf die Gewinde-Laschen der Kunststoff-Teller geschoben, nachdem zwei Fliesen verlegt wurden. Durch das Anziehen der Laschen werden die Höhenunterschiede zwischen den Fliesen ausgeglichen. Die tieferliegende Fliese wird so lange angehoben, bis sie auf dem gleichen Niveau wie die höhere Fliese liegt.
Nachdem alle Fliesen nivelliert und der Kleber vollständig getrocknet ist, werden die Keile entfernt und die überstehenden Laschen an den vorgesehenen Bruchstellen abgebrochen. Der Teil der Lasche, der in der Fuge verbleibt, dient als Abstandshalter, um ein dauerhaftes Verschieben der Fliesen zu verhindern. Die Kunststoff-Teller und die Laschen bleiben in den Fugen, sind aber nach dem Verfugen der Fliesen mit Fugenmörtel nicht mehr sichtbar und beeinträchtigen das Erscheinungsbild in keiner Weise.
Die Anwendung des Nivelliersystems ist einfach und selbsterklärend, auch für Unerfahrene. Sie profitieren von professionell verlegten Fliesen und haben die Gewissheit, dass Ihre Fläche einwandfrei und frei von Problemen wie Stolperfallen ist.
Unser Fliesen-Nivelliersystem umfasst eine Zange, Zuglaschen und Keile, die in einer einheitlichen Größe erhältlich sind. Die Zuglaschen sind in den Größen 1,5 mm, 2 mm und 2,5 mm erhältlich. Unser System bietet universelle Einsatzmöglichkeiten und ist äußerst vielseitig. Es gibt nahezu keine Einschränkungen hinsichtlich Material und Fliesenstärke. Egal, ob Keramikfliesen oder Natursteinfliesen, Sie können sie problemlos verlegen, ohne großen Aufwand.
Besonders im Trend sind derzeit großformatige Fliesen, weshalb ein Nivelliersystem immer wichtiger wird. Bei kleineren Formaten treten Überzähne seltener auf, insbesondere wenn Sie Erfahrung in diesem Bereich haben. Daher benötigen Sie bei größeren Fliesen weniger Zuglaschen und Keile, die zudem wiederverwendbar sind.
Ein Fliesen-Nivelliersystem ist kostengünstig und bietet viele Vorteile. Wenn Sie darüber nachdenken, sich eins zuzulegen, werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Website. Dort finden Sie nicht nur das Nivelliersystem, sondern auch alles rund um Fliesen und Duschrinnen. Wenn Sie eine persönliche Beratung wünschen, füllen Sie einfach das Kontaktformular auf unserer Website aus, und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Zusätzliche Informationen
Stückzahl |
---|